Umgebung - Pension und Restaurant "Am Goethepark"

Pension
Pension und Restaurant
"Am Goethepark"
Bad Gottleuba
"Am Goethepark"
Direkt zum Seiteninhalt
Umgebung

Bad Gottleuba liegt an der Grenze zwischen dem Osterzgebirge und der Sächsischen Schweiz. Leicht sind mit dem Auto die "Highlights" zu erreichen.
Vom großen Parkplatz in Rathen führt eine Wanderung durch den Amselgrund und die Schwedenlöcher hinauf zur Bastei und über die Basteibrücke und der Felsenburg Neurathen wieder hinunter nach Rathen. Aber auch die Festung Königstein ist einen Ausflug wert. Und der Papststein, der Pfaffenstein, der Lilienstein, der Zschirnstein und und und...

Ein beliebtes Wander- und Klettergebiet ist das Bielatal rund um die Ottomühle.
Mit Kindern ist ein Besuch des Felsenlabyrinths bei Langenhennersdorf ein gutes Ziel, schmale Klüfte, Leitern, Stufen.
Auch ein Besuch der böhmischen Schweiz lohnt sich. Gar nicht weit von Bad Gottleuba ist der Grenzübergang Petrovice mit einem kleinen Markt und einem  Duty-Free-Shop mit einem umfangreichen Lebensmittelangebot. Von dort ist es dann nicht weit zu den Tissaer Wänden, der größten touristischen Attraktion der Böhmischen Schweiz. Über 80 seltsame Skulpturen, bizarre Steingebilde regen die Fantasie: Frosch, Elefant, Schildkröte...
Doch auch in der näheren Umgebung ist vieles zu entdecken.
Da bietet sich ein Spaziergang entlang des Poetenweges nach Berggießhübel an. Hier ist auch der Besuch des Besucherbergwerkes "Marie Luise Stolln" zu empfehlen.
Selbst in Bad Gottleuba sollte man die Kuranlagen besuchen und nicht den Besuch der "Medizinhistorischen Sammlungen" versäumen.
Die "Oelsener Höhe" ist ebenfalls ein Besuch wert. Der Blick schweift von Dresden, den Steinen der Sächsischen Schweiz, den Kegelbergen der böhmischen Schweiz bis zu den Höhen des Osterzgebirges.
Zurück zum Seiteninhalt